Website inline
Die herkömmliche Herstellung von Silizium-Wafern für die Solarindustrie bedingt einen hohen Materialeinsatz und besteht aus einer Vielzahl von Arbeitsschritten.
Damit ist die Wafer-Produktion ein großer Kostenfaktor auf dem Weg zur Energiewende.
Das Freiburger Start-Up Nexwafe hat als Spin-Off des Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (ISE) diesen Produktionsprozess umgekrempelt und ein Verfahren entwickelt, das die Produktionsschritte und den Materialeinsatz auf ein Minimum reduziert. Dadurch trägt Nexwafe entscheidend zur Wettbewerbsfähigkeit der Solarindustrie bei.
Die neue Onlinepräsenz des Freiburger Start-Ups stellt diesen „inline“ Produktionsprozess aktiv in den Mittelpunkt. Durch den Scrollvorgang gesteuerte Animationen geben den Prozess wieder und vermitteln parallel die Technologieführerschaft.