Forst: Ausstellungseröffnung
Der Wald ist ein Ort der Märchen und Sagen, ist Heimat, ist ein Wirtschaftsraum, ein Abenteuerspielplatz oder Erholungsraum – kurzum: der Wald ist ein unheimlich spannendes Thema, das im neuen Ausstellungsbereich Forst im Haus der Natur auf dem Feldberg erlebbar gemacht wird.
Unsere Gesamtkonzeption schlägt den Bogen von einem Holz-Ernter-Simulator und damit dem Thema Ressourcennutzung, über den Wirtschaftswald und den Försterberuf hin zum Wald als einzigartigem Lebensraum, der buchstäblich in einer naturgetreu nachgebildeten ›Großvatertanne‹ gipfelt (Diorama: Hartmut Schmiese).
Wir durften für das Naturschutzzentrum Südschwarzwald das Projekt über ca. 2 Jahre umfassend konzeptionell, gestalterisch und inhaltlich begleiten, haben Fotos und Texte erstellt, Baum-Säulen-Diagramme entwickelt, Förster*innen illustriert, digitale Touch-Anwendungen gestaltet und umgesetzt (Programmierung Harvester-Simulation: Thomas Egenhofer) und raumhohe Wände gefaltet (Ausstellungsbau: Schreinerei Schwer). Am 14. Dezember wurde der Ausstellungsbereich feierlich eröffnet; Hier ein paar erste Eindrücke.